Herzlich Willkommen auf
Kreuz Und Quer 3D
PROJEKTE
Casa de Papel - Die Bank
Ein Interessantes Projekt war das Bankgebäude der spanischen Zentralbank zu drucken. Ein Fan der Serie "Haus des Geldes" wünschte sich das Bankgebäude aus der Serie. Die Dateien hatte er schon parat. Nun galt es das ganze bestmöglich umzusetzen. Mit etwas Vorarbeit kreierte der Drucker ein Modell über Nacht (und etwas länger) davon.
Hexenmaske Tannenhexen
Die Tannenhexen aus der Hundsbach hatten den Wunsch nach leichteren Masken für ihre Nachwuchsmitglieder. Die aus Holz gefertigten Masken sind schlicht und einfach zu schwer für die Kleinen um sie auf einem Fasnachtsumzug zu tragen. So wurde kurzerhand eine originale Holzmaske eingescannt, und ausgedruckt. Der Kunststoff bringt deutliche Gewichtsvorteile mit sich. Und das beste ist: Die Masken sind skalierbare und können somit auf jede Kopfgröße angepasst werden.
Hexenmaske Muurhexen
Die Muurhexen aus Leiberstung waren mein zweites Projekt in dem Reverse Engineering betrieben wurde. Auch hier war der Ausgangspunkt eine Hölzerne Maske die eingescannt wurde. Der Prozess für ein Duplikat wurde optimiert und einige Ausdrucke waren dann recht schnell gemacht.
Cosplay
Ein guter Bekannter ist Perfektionist was Kostüme angeht. Den Anzug eines berühmten Comichelden hatte er schon. Doch den passenden Helm in einer ausreichend guten Qualität suchte er vergebens. Und so kam es zu einem Versuch den Helm mit Hilfe von 3D Druck herzustellen. Die passenden Daten wurden im Internet gekauft. Ein erster Probedruck gab Aufschlüsse nach der Größe. Nach der richtigen Skalierung und einer passenden Lackierung war der Helm nun perfekt um damit die Welt zu retten.
Tunkertasse
Tunkertasse -ich konnte mir nichts darunter vorstellen. Ein Startup hatte die Idee eine Tasse zu entwickeln in der Man seine Süßspeisen tunken kann. Das Problem sind die Brösel, die im Kaffee zurück bleiben. Somit wurde eine Tasse entwickelt die zwei "Zonen" hat. Eine zum Süßspeise tunken, die andere Seite zum daraus Bröselfrei zu trinken. Der Prototyp ist hier zu sehen.